Über mich

Aufgewachsen bin ich in der schönen Händelstadt Halle-Saale.
Ich habe zwei Töchter, welche 1992 und 2002 geboren sind.

 

Ausbildung

zur systemisch- lösungsfokussierten Paar- und Familientherapeutin sowie zur systemischen Supervisorin und Coachin am Norddeutschen Institut für Kurzzeittherapie in Bremen.

Lehrsupervisionen bei Steve de Shazer und Inso Kim Berg. Ich arbeite mit einem kurzzeittherapeutischen - und lösungsorientierten Schwerpunkt.

Meine beruflich-ethische Ausrichtung umfasst emotionsfokussierte, achtsamkeits- und akzeptanzbasierte Ansätze in der Therapie.

Im Coaching ist mir die Entwicklung einer Werteorientierung wichtig. Ich gehe immer von Ihren Ressourcen und von Bewährtem aus, um mit hoher Empathie und Zielorientiertheit Ihre aktuellen Probleme und Schwierigkeiten mit Ihnen zu überwinden.

Porträtfoto Svea Detering


Die Meridian Klopftherapie PEP setze ich als zertifizierte Klopftherapeutin, als zusätzlichen Weg zu Besserung von chronifizierten und oder akuten Beschwerden, wie z.B. Angst, Trauer, körperlichen Schmerzen oder zur Bewältigung anderer Lebensthemen ein.

Es erfüllt mich, wenn Menschen Kontakt zu ihren Emotionen aufnehmen und dadurch bewusster, lebendiger, authentischer und respektvoller mit sich selbst und anderen werden.

 

Ich nutze das Yoga sowie den Ayurveda, als ganzheitliche körperorientierte Lebensansätze und integriere diese in den Beratungs- und Therapieprozess um die Entwicklung von Verbundenheit, Freude und Präsenz frei nach dem Motto: „Bring dich in Bewegung, wenn du die Dinge bewegen willst“, zu fördern.

Dazu gehört auch das ich die Methode der naturnahen Erfahrungen nutze. Im Coaching für Führungskräfte, in der Einzelberatung sowie für sie als Paar und Familie, steht die schöne Umgebung der Ostprignitz bereit um mit Ihnen gemeinsam ihre  Sicht- und Lebensweisen zu erweitern. Neue Wege zu finden und Entwicklungen zu ermöglichen.