Supervision und Coaching


„Der Coach eröffnet einen Raum, in dem sich etwas ereignen kann,
ohne zu wissen, was das Ergebnis sein wird.“

„Wir glauben an die Veränderung,
selbst wenn andere nicht mehr daran glauben.“

#Radikaler Optimismus


Möchten Sie Hilfe bei Entscheidungen, wollen sie berufliche Fragen klären, neue Sichtweisen auf unklare Beziehungen in ihrem Berufsalltag entwickeln oder brauchen sie Unterstützung bei Konflikten? Dann wird eine Supervision oder Einzelcoaching für Sie als Führungskraft eine geeignete Technik zur Lösung ihrer schwierigen Situation sein.

 

Ich habe langjährige Erfahrung im Coaching von Teams und Führungskräften aus allen Bereichen der Gesundheits- und Sozialbranche sowie aus der der freien Wirtschaft.

 

Meine Stärken sind Klarheit, Energie und der Blick von außen, welcher ihnen hilft ihre Ideen zu entwickeln und einen ersten Schritt zur Veränderung zu gehen für ihr Unternehmen und ihr Team.

 

Gemeinsam entwerfe ich mit Ihnen neue Bilder, untersuche eingefahrene Strukturen, welche zu Krisen und Kommunikationsstörungen geführt haben.

 

Gerne stelle ich Ihnen meine Methodenkoffer zur Verfügung und wir schauen was individuell zu ihrem Auftrag passt. Ich erstelle Ihnen ein passgenaues Coaching- Design.

 

Die Lösungen und Ressourcen liegen in Ihnen. Gemeinsam finden wir diese und machen sie für Ihr Unternehmen nutzbar. Neue Sichtweisen erweitern Ihre Denkrichtungen, agile und evolutionäre Arbeitsmodelle finden einen Raum zum ausprobieren.

Ich arbeite mit verschiedenen Methoden und Kreativansätzen um Sie mit ihren inneren Lösungs- Bildern zu bereichern und um auf Dynamiken und Beziehungen innerhalb bestehender Systeme aufmerksam zu machen. Z.B. mit der systemischen Aufstellungsarbeit. So können mögliche Konfliktpotenziale und Blockaden aber auch vorhandene Ressourcen und Lösungsansätze aufzeigt werden.

Die naturnahen Erfahrungen nutze ich im Einzelcoaching sowie für ihr Team. Es steht dazu ab dem Frühjahr 2022 auch ein Tipi in der schönen Umgebung des Südharzes für sie bereit.

Frei nach dem Motto, „Ungewöhnliche Trainingspfade“, vertiefe ich verschiedene Lernebenen mit dem nachhaltigen Erfahrungsprozess in der Natur. Dort gelingt es Ihnen an dem was sie „TUN“ zu wachsen. Ein Training bei dem Achtsamkeit, intensives Beteiligtsein sowie Erlebnistiefe im Vordergrund stehen. Sie finden zu ihrem „ICH“ und zu einer wohltuenden Ruhe, Konzentration und Kraft.



Team-Supervisionen

Möchten sie:

  • Die Arbeitssituation des Teams reflektieren
  •  Über gemeinsame Fälle sprechen um Synergieeffekte für den Klienten nutzbar zu machen
  • Das Entwicklungspotenzial aller Mitarbeiter hinterfragen und Lösungsansätze entwickeln
  • Als Team auch in Krisensituationen immer wieder Kräfte aktivieren können für fachliche Fragen und Prozesse
  • Sich in ihrem Unternehmen und Team, zu einer beruflichen und betrieblichen Identität positionieren
  • Ihre persönliche und berufliche Einstellung und Haltung reflektieren
  • Die Kommunikation und Kooperation der Mitarbeiter verbessern
  • Die vorhandenen Ressourcen des Team besser nutzen und das Selbstorganisationspotenzial für eigene Lösungen anbahnen und aktivieren

Systemisches Führungscoaching, um:

  • akute Herausforderungen die das berufliche und private Umfeld betreffen zu meistern
  • die Neue Führungsrolle zu erlernen und auszubauen
  • Führung als bedeutsame Dienstleistung an den Mitarbeitern zu verstehen
  • „SINN-stiftende“ Werte für sich und ihre Organisation zu finden
  • ein Bild der gemeinsamen Organisationskultur zu entwerfen, was bedeutet Kultur im Teamkontext?
  • Ressourcen -und lösungsorientiert führen zu können
  • mehr über evolutionäre Führung und Selbstführung zu wissen
  • ihr Konfliktlösungsmöglichkeiten zu trainieren
  • etwas darüber zu erfahren wie Veränderungen eigentlich funktionieren, was bedeutet Kairos? Welche „Zeit“ , „Geschwindigkeit“ haben Systeme in Organisationen?

Die Umsetzung Ihrer Themen erfolgt in der konkreten Abstimmung mit mir. Zusammen entwickeln wir eine Landkarte für ihr Team.

Begeben sie sich mit ihrem Team auf eine Reise, besuchen sie das Schiff „Quo Vadis“ und fühlen sie sich als Reisegefährten, für die Zeit unserer gemeinsamen Fahrt.